Aus unserer Reihe – „Immobilie privat verkaufen oder einen Immobilienmakler beauftragen?“
Ich möcht meine Immobilie selbst verkaufen. Wie berechne ich den richtigen Preis für meine Immobilie?
Die erste Hürde für den privaten Verkauf Ihrer Immobilie ist die, den richtigen Preis zu berechnen. Einen ersten Anhaltspunkt geben hierzu die Immobilienportale Ihrer Region. Auch der Verkauf des Nachbarhauses kann ein Hinweis sein. Ein Hinweis – Ja, aber leider nicht mehr. Was für Sie ein Vorteil an Ihrem Eigentum sein mag, ist für die angesprochene Käufergruppe eventuell ein Nachteil. Zumal Sie als Eigentümer Ihrer Immobilie meist nicht objektiv gegenüberstehen können. Immerhin haben Sie dort vielleicht Jahrzehnte glücklich gewohnt und es verbindet Sie damit mehr als ein Wert für Grund und Boden.
Ein Immobilienmakler kennt den Marktwert Ihrer Immobilie genau. Lassen Sie sich Referenzen oder Vergleichsobjekte zeigen. Auch die Tücken und Hindernisse weiß ein neutraler Fachmann zu bewerten.
Wie hilft mir der Vergleich mit aktuellen Immobilienangeboten?
Leider haben wir in Deutschland keinen transparenten Immobilienmarkt. Sie können nur sehen, was der Eigentümer oder Makler für die Immobilie verlangt, aber nicht für welchen Betrag die Immobilie wirklich verkauft wurde. Manche Eigentümer schalten auch Anzeigen als sogenannte „Testballons“, d. h. sie versuchen mittels einer Anzeige den Preis zu ermitteln und schätzen es anhand der Resonanz ein. Sollten Sie sich an so einer Testanzeige orientieren, kann das also nur schief gehen. Sie haben damit sicher den falschen Preis, denn wenn ein Laie einen Laien berät, kommt keine Expertenmeinung dabei heraus.
Herzlichst Ihre
Christiane Schuch
Immobilienmaklerin